kostenblick.de

Menü

  • Leben & Lifestyle
    • Hobby & Freizeit
    • Gesundheit
    • Schönheit
    • Reisen
    • Haustiere
    • Mobilität
    • Technik
  • Familie & Partnerschaft
    • Familiennachfolge
    • Kinder
    • Partnerschaft
    • Schwangerschaft
  • Haus & Garten
    • Sanieren & Renovieren
    • Energieversorgung
    • Dienstleister
    • Garten
    • Wohneigentum
  • Finanzen & Versicherungen

logo

  • Leben & Lifestyle
    • Was kostet es, sich die Lippen aufspritzen zu lassen?

      23. 04. 2018
      0
    • Was kostet die Osteopathie?

      20. 04. 2018
      0
    • Was kostet eine Zahnzusatzversicherung?

      16. 04. 2018
      0
    • Was kostet die Teilnahme am Eurojackpot?

      11. 04. 2018
      0
    • Was kostet Microneedling?

      9. 04. 2018
      0
    • Was kostet eine Textilreinigung?

      5. 04. 2018
      0
    • Was kostet ein Inlay?

      3. 04. 2018
      0
    • Was kostet eine HydraFacial-Behandlung?

      25. 03. 2018
      0
    • Was kostet es, Besenreiser entfernen zu lassen?

      21. 03. 2018
      0
    • Hobby & Freizeit
    • Gesundheit
    • Schönheit
    • Reisen
    • Haustiere
    • Mobilität
    • Technik
  • Familie & Partnerschaft
    • Was kostet ein Schwangerschaftstest?

      21. 01. 2018
      0
    • Bild von Erbschein

      Was kostet ein Erbschein?

      18. 01. 2018
      0
    • Was kostet eine ElitePartner-Mitgliedschaft?

      3. 01. 2018
      0
    • Was kostet der Nuvaring?

      28. 12. 2017
      0
    • Was kostet ein Privatdetektiv?

      28. 12. 2017
      0
    • Was kostet eine Namensänderung?

      13. 12. 2017
      0
    • Was kostet ein Platz im Internat?

      7. 12. 2017
      0
    • Was kostet ein Junggesellenabschied?

      15. 11. 2017
      0
    • Was kostet die künstliche Befruchtung?

      3. 11. 2017
      0
    • Familiennachfolge
    • Kinder
    • Partnerschaft
    • Schwangerschaft
  • Haus & Garten
    • Was kostet eine Blitzschutzanlage?

      18. 04. 2018
      0
    • Was kostet es, ein Wespennest entfernen zu lassen?

      30. 03. 2018
      0
    • Was kostet ein Schlüsseldienst?

      19. 03. 2018
      0
    • Was kostet ein Bodengutachten?

      14. 03. 2018
      0
    • Bild von Haushaltshilfe beim Boden wischen

      Was kostet eine Haushaltshilfe?

      14. 02. 2018
      0
    • Was kostet das Abhängen einer Decke?

      13. 02. 2018
      0
    • Was kostet ein Statiker?

      10. 02. 2018
      0
    • Was kostet ein Rauchmelder?

      5. 01. 2018
      0
    • Was kostet Teppichboden?

      15. 12. 2017
      0
    • Sanieren & Renovieren
    • Energieversorgung
    • Dienstleister
    • Garten
    • Wohneigentum
  • Finanzen & Versicherungen
    • Was kostet ein Bußgeldverfahren?

      1. 03. 2018
      0
    • Bild von Geldscheinen

      Was kostet ein Mahnverfahren?

      15. 02. 2018
      0
    • Was kostet ein Bankschließfach?

      31. 01. 2018
      0
    • Was kostet eine private Krankenversicherung?

      24. 11. 2017
      0
    • Was kostet eine Hausratversicherung?

      21. 11. 2017
      0
    • Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

      15. 11. 2017
      0
    • Was kostet eine Unfallversicherung?

      8. 11. 2017
      0
    • Was kostet eine Kfz-Versicherung?

      18. 10. 2017
      0
    • Was kostet eine Risikolebensversicherung?

      13. 10. 2017
      0
Leben & LifestyleMode
Startseite›Leben & Lifestyle›Was kostet eine Textilreinigung?

Was kostet eine Textilreinigung?

By
112
0

Kleidung will von Zeit zu Zeit gewaschen werden. Dabei sind die Bedürfnisse der verschiedenen Stoffe allerdings sehr vielfältig, und so manches Kleidungsstück wird dann doch lieber in die Reinigung gegeben, statt es in der heimischen Waschmaschine oder im Waschsalon zu waschen.

Die Preise sind stark vom jeweiligen Kleidungsstück und dem damit verbundenen Aufwand abhängig. Die Reinigung eines Hemdes kostet beispielsweise in der Regel nur rund 2,- bis 3,- Euro. Für ein Brautkleid fallen hingegen mindestens 90,- Euro an.

Kosten für die Textilreinigung / chemische Reinigung

Die Kosten für normal waschbare Textilien liegen meist bei etwa 2,- bis 10,- Euro pro Teil. Diese steigern sich dann je nach Aufwand. Jacken kosten mehr als ein Hemd oder ein T-Shirt. Abendkleider und Brautkleider kosten deutlich mehr.



Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit einigen Beispielpreisen für jeweils ein Kleidungsstück. Beachten Sie, dass es sich dabei um Standardpreise handelt. Es können höhere Kosten anfallen, wenn zusätzlich beispielsweise Flecken entfernt oder das Kleidungsstück von Hand gebügelt werden soll.

TextilKosten der Reinigung
Hemdca. 2,- bis 3,- Euro
Hoseca. 5,- bis 7,- Euro
Jacke/Sakko/Blazerca. 7,- bis 9,- Euro
Mantelca. 10,- bis 15,- Euro
Daunenjackeab ca. 15,- Euro
Abendkleidab ca. 20,- bis 50,- Euro
Brautkleidab ca. 90,- Euro
Alle Preise verstehen sich als grobe Richtwerte inklusive der Mehrwertsteuer und können selbstverständlich abweichen.

Online-Reinigung als Alternative

Neben stationären Reinigungsbetrieben gibt es mittlerweile auch die Möglichkeit, die Reinigung von Textilien über das Internet in Auftrag zu geben.

Dafür können Sie Ihre zu waschenden Teile per Post schicken und zurück geliefert bekommen. In diesem Fall kann ein Aufpreis von beispielsweise ca. 5,- Euro für das Porto anfallen. Unter Umständen entfallen Versandkosten aber auch ab einem bestimmten Auftragswert.

Nicht selten wird außerdem angeboten, dass die Wäsche abgeholt und wieder geliefert wird.

Waschen oder reinigen?

In Reinigungen können im Normalfall alle waschbaren Kleidungsstücke normal gewaschen werden. Der Unterschied zum Waschen mit der heimischen Waschmaschine besteht dann vor allem darin, dass meist kein haushaltsübliches Waschmittel verwendet wird, sondern fIndustriewaschmittel.

Allerdings kann nicht jedes Textil problemlos mit Wasser gewaschen werden. Daher wird in den meisten Reinigungen mit der sogenannten Trockenreinigung gearbeitet.

Es handelt sich dabei um die chemische Reinigung mit nichtwässrigen Lösemitteln, da einige Textilien sehr empfindlich auf Wasser reagieren.

Das gilt beispielsweise, wenn mehrere verschiedene Stoffarten in einem Textil verarbeitet wurden. Dies ist unter anderem bei Herrenanzügen und Damenkostümen der Fall. Im schlimmsten Fall können diese Textilien bei der Behandlung mit Wasser ihre Form oder Farbe verlieren.

Für die Trockenreinigung wird meist Perchlorethylen oder ein Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel verwendet. Diese Lösemittel entziehen den Textilien Fette, Wachse und Öle, ohne direkt in die Fasern einzudringen. Stattdessen werden die Fasern lediglich umspült. Dadurch quellen sie nicht auf und behalten ihre Form.

Dies führt allerdings auch dazu, dass eine Behandlung mit einem Spezialmittel erforderlich ist, wenn Flecken entfernt werden sollen. Dann kommt zusätzlich eine Reinigungsmaschine zum Einsatz.


Notwendig ist dies vor allem dann, wenn auf wasserempfindlichen Textilien Flecken wie zum Beispiel Wasserränder auftreten, die sich mit Wasser grundsätzlich besser lösen lassen würden.

Eine Alternative zur Trockenreinigung stellt die sogenannte professionelle Nassreinigung dar. Sie gilt auch als besonders umweltschonend und kann zuweilen auch auf Textilien angewendet werden, die wasserempfindlich sind.

Die professionelle Nassreinigung ist nicht identisch mit dem normalen Waschen. Hierfür werden spezielle Maschinen verwendet und andere Waschmittel ohne chemische Zusätze.

Was passiert mit einem Hemd in der Reinigung?

Geben Sie beispielsweise ein Hemd in die Reinigung, durchläuft es dort einige Stationen. In der Regel dauert es maximal ca. 72 Stunden, bis Sie Ihr Hemd wieder abholen können.

Nachdem Sie Ihr Hemd abgegeben haben, erhält es normalerweise zunächst eine Identifikationsnummer, sodass es nicht verloren geht. Anschließend erfolgt die Textiltrennung mit allen weiteren vorhandenen Textilien.

Getrennt wird dabei zunächst danach, ob die Teile nur gewaschen oder gereinigt werden. Hemden und Blusen werden beispielsweise gewaschen, Pullover und Mäntel gereinigt.

Anschließend erfolgt die Sortierung der Wäsche und das Waschen in der Maschine. Das kann direkt in der Filiale geschehen, in der Sie Ihr Hemd abgegeben haben. Manchmal ist die Wäscherei aber auch ausgelagert.

Nachdem das Hemd gewaschen wurde, wird es gebügelt. Dies erfolgt mit Hilfe einer speziellen Puppe, der das Hemd angezogen wird. Die Puppe pumpt Dampf und heiße Luft unter das Hemd, sodass es innerhalb kürzester Zeit gebügelt ist.

TIPP: Solche Geräte gibt es mittlerweile auch günstig für den Einsatz zuhause. Möchten Sie Kleidung also nur in die Reinigung bringen, weil Sie nicht gern bügeln, könnte dies eine gute Alternative sein:

Automatischer Bügler für Hemden und Blusen, Bügelpuppe (Trocknet und bügelt Kleidung automatisch in einem Schritt) (Schnee Weiß / Silber)
175 Bewertungen
Automatischer Bügler für Hemden und Blusen, Bügelpuppe (Trocknet und bügelt Kleidung automatisch in einem Schritt) (Schnee Weiß / Silber)*
von DS Produkte
  • Trocknet und bügelt Ihre Kleidung automatisch in einem Schritt
  • Für Oberbekleidung, z. B. Hemden, Blusen, T-Shirts & trocknergeeignete Pullover
  • Kleidung in wenigen Minuten trocken und gebügelt
  • Spart Zeit und Kosten für aufwendiges Bügeln
  • Deutlich schonender als Wäschetrockner und Bügeleisen - Funktionales und platzsparendes Design
 Preis: € 79,99 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 24. 04. 2018 um 3:05 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Alternativ kann man Hemden häufig auch von Hand bügeln lassen. Das ist aber zeitaufwendiger und oft mit einem Aufpreis verbunden.

Im letzten Schritt wird das Hemd eingepackt, sodass es wieder von Ihnen abgeholt werden kann.

Wie Sie eine vertrauenswürdige Reinigung finden

Selbstverständlich möchten Sie Ihre Kleidung sauber und unversehrt zurückbekommen. Um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und zu überlegen, ob Sie einer Reinigung vertrauen, können Sie zunächst auf folgende Punkte achten:

  • Wie sind die Bewertungen anderer Kunden?
  • Wie ist der Geruch? Empfinden Sie ihn als eher unangenehm, sollten Sie sich nach einer Alternative umschauen.
  • Wie werden die Textilien gelagert? Liegt Wäsche auf dem Boden?

Des Weiteren gibt es auch für Reinigungen Zertifikate und Prüfsiegel, die sie nur dann erhalten, wenn sie bestimmte Kriterien und Mindestanforderungen erfüllen. Wenn Sie Wert darauf legen, können Sie sich informieren, ob die Reinigung Ihrer Wahl über ein solches verfügt.

Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Wenn ja, freuen wir uns über Ihre positive Bewertung! Damit helfen Sie uns dabei, kostenblick.de bekannter zu machen!
Klicken Sie jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”. Vielen Dank!

unbrauchbar (bitte Feedback per Mail senden)schlecht (bitte Feedback per Mail senden)mittelmäßiggutdanke, hat mir geholfen (Jetzt als erster bewerten!)

Loading...

Weitere Themen Mehr von diesem Autor

  • Leben & LifestyleSchönheit

    Was kostet eine Haartransplantation?

    By
  • GesundheitLeben & Lifestyle

    Was kostet eine Magenverkleinerung?

    By
  • Leben & LifestyleSchönheit

    Was kostet Permanent Make Up?

    By
  • Hobby & Freizeit

    Was kostet Gesangsunterricht?

    By
  • GesundheitLeben & Lifestyle

    Was kostet eine Massage?

    By
  • Leben & LifestyleTechnik

    Was kostet ein Heimkino?

    By

Welche Kosten fallen Ihrer Meinung nach an? Teilen Sie jetzt Ihre Erfahrungen mit anderen Lesern ;-) Antworten abbrechen

Ähnliche Themen

Leben & LifestyleMode

Was kostet die Änderungsschneiderei?

Ihre neue Anzughose ist zu lang und Sie brauchen sie schnellstmöglich für eine Hochzeit? Sie benötigen für Ihre Lieblingsjacke einen neuen Reißverschluss, können ihn aber nicht selbst anbringen? Oder brauchen ...

Über kostenblick.de

“Kosten einfach erklärt” – kostenblick.de ist der Online-Ratgeber, welcher Ihnen dabei hilft, vorab die verschiedensten Kosten im Jahr 2018 zu kalkulieren. Dazu stellen wir Ihnen umfangreiche Ratgeber aus den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens bereit. Stöbern Sie auf unserer Seite und erfahren Sie mehr ;-).

Alle Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und zusammengefasst. Wir übernehmen dennoch keine Haftung für die Inhalte der Texte. Alle Angaben ohne Gewähr.

Datenschutzerklärung | Impressum | Jobs

© 2018 | kostenblick.de
 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr InformationenOkay