Ein Schwangerschaftstest ist für viele Frauen die erste Wahl, wenn es darum geht eine mögliche Schwangerschaft zu bestätigen oder auszuschließen.
Gängige Modelle findet man bereits ab 5,- bis 10,- Euro in Drogeriemärkten (z.B. bei Rossmann oder dm), Apotheken oder sogar Supermärkten.
Gerade in den ersten Wochen der Schwangerschaft bevor man einen Bluttest oder eine Ultraschalluntersuchungen durch den Frauenarzt/die Frauenärztin durchführen lässt, kann ein Schwangerschaftstest bereits Gewissheit geben.
Mit einer Genauigkeit von über 95 % zeigt dieser eine Schwangerschaft an. Er ermöglicht außerdem eine Durchführung innerhalb der eigenen Privatsphäre.
Wir empfehlen beispielsweise die folgenden Produkte:
![]() | ![]() | ![]() | |
Bezeichnung | Clearblue digital mit Wochenbestimmung Schwangerschaftstest, 2 St.* | 2x KTX7 Schwangerschaftstest Stick - Empfindlichkeit: 10mIU/ml* | Pregnafix Schwangerschaftsschnelltest 901, 6er Pack (6 x 1 Stück)* |
Preis | EUR 18,91 € 15,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | Jetzt kaufen* | Jetzt kaufen* | Jetzt kaufen* |
Funktionsweise des Tests
Bei den üblichen Tests handelt es sich um Urin-Schnelltests, die das Hormon B-HCG nachweisen. Der Teststreifen aus saugfähigem Gewebe enthält ein Enzym, welches auf dieses Hormon reagiert. B-HCG wird im Körper während der Schwangerschaft in der Plazenta oder vom Fötus gebildet.
Ab dem ersten Tag nach Ausbleiben der Regelblutung, etwa 14 Tage nach der Befruchtung, kann ein Test angewendet werden.
Frühtests, die vor dem Ausbleiben der Menstruation durchgeführt werden, sollte man vermeiden. Diese sind meist zu ungenau, da die Konzentration des Hormones zu Beginn der Schwangerschaft noch sehr gering sein kann.
Idealerweise verwendet man für den Test den Morgenurin, da die Konzentration des Hormones hier am höchsten ist.
Nach ein bis zwei Minuten Wartezeit kann man das Ergebnis ablesen. Bei den meisten Tests erfolgt die Darstellung als Linienanzeige, wobei ein Plus positiv und ein Minus negativ bedeutet. Auch eine Darstellung des Ergebnisses als farbige Streifen ist möglich.
Lesen Sie am Besten die Packungsbeilage und folgen Sie den Instruktionen. Kostenintensive Tests besitzen eine Digitalanzeige, welche das Wort “schwanger” anzeigen können. Einige zeigen außerdem zusätzlich die Schwangerschaftswoche an.
Die meisten Tests besitzen auch eine Kontrollanzeige, die angibt, ob man den Test korrekt durchgeführt hat.
Eine Falschanzeige im Falle einer Schwangerschaft ist äußerst unwahrscheinlich. Andererseits kann eine negative Anzeige eine Schwangerschaft auch nicht zu 100% ausschließen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte einen Facharzt aufsuchen.
Mit Hilfe eines Bluttests (ab 1. Schwangerschaftswoche) und einer Ultraschalluntersuchung (ab 6. Schwangerschaftswoche) beim Frauenarzt kann eine Schwangerschaft ohne Zweifel bestätigt/ausgeschlossen werden.
Unterschiede der Tests
Generell ist zu sagen, dass die Tests alle ähnlich aufgebaut sind. Deshalb besteht in der Genauigkeit des Ergebnisses selten ein Unterschied. Dennoch sollten Sie bevor Sie sich entscheiden prüfen, ab welcher Konzentration des Hormones B-HCG der Test misst. Die Einheit hierfür ist mIU/ml.
Im Handel finden Sie Tests mit einer Anzeige ab 10 mIU/ml, diese sind bei frühzeitigen Messungen am genausten, da sie bereits ab geringer Konzentration von B-HCG im Urin ein positives Ergebnis zeigen.
Es gibt auch Tests, die ab 25 mIU/ml oder 50 mIU/ml messen. Ungenauer sind diese jedoch ab 14. Tage nach dem Eisprung nicht, weil dann der HCG Mittelwert im Urin über 50 liegt.
Weitere Unterschiede in den Kosten werden durch die Wahl der Anzeige bestimmt. Entscheiden Sie hier einfach nach Ihren persönlichen Präferenzen.
Die Kosten für einen Frühtest betragen zwischen 15,- und 20,- Euro und sind somit erheblich höher. Wenn ihr B-HCG Wert im Urin jedoch noch unter 10 mIU/ml liegt, können diese ein fehlerhaftes Ergebnis anzeigen.
Auch ein verspätetes Testen kann zu Ungenauigkeiten führen. Spätestens ab der 12. Schwangerschaftswoche nimmt die Konzentration des Hormones nämlich wieder ab.
Was ist ein Ovulationstest?
Im Gegensatz zu einem Schwangerschaftstest, zeigt ein Ovulationstest nicht an, ob sie bereits schwanger sind, sondern wann sie am besten schwanger werden können.
Er wird vor dem erwarteten Eisprung eingesetzt und misst die Höhe des LH-Hormons im Urin. Dieser erreicht während des Eisprungs sein Maximum. Etwa 1- 2 Tage nach dem Messen des Anstieges des LH- Wertes kann man mit dem Eisprung rechnen.
Ein Ovulationstest kostet zwischen 10,- und 50,- Euro. In den meisten Packungen sind jedoch mehrere Tests enthalten.

- Erkennt Ihre 2 fruchtbarsten Tage, sodass Sie Ihre Chancen auf eine natürliche Empfängnis maximieren können
- Über 99% zuverlässig in der Erkennung des LH-Anstiegs
- Einfach abzulesen, die einzige Marke mit einzigartigen digitalen Smiley-Gesicht Ergebnissen
- Clearblue - 2x zuverlässiger als Kalender-Methoden (Beim Vergleich einer einfachen Kalendermethode mit der Wahrscheinlichkeit, einen Test an einem Tag mit LH-Anstieg durchzuführen. (Ellis J., et al. Hum Repro (2011) 26: i76.))
- Lieferumfang: Clearblue Ovulationstest, Digital, 10 Tests, 1er Pack
Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Wenn ja, freuen wir uns über Ihre positive Bewertung! Damit helfen Sie uns dabei, kostenblick.de bekannter zu machen!
Klicken Sie jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”. Vielen Dank!
[ratings]