ÜBER KOSTENBLICK.DE
Mein Name ist Paul Winkler und ich betreibe diesen Online-Ratgeber seit dem Jahr 2017. Alle Neugierigen erfahren hier mehr über das Projekt und die Geschichte dahinter!

Was kostet ein Tischler?

Keine Frage: Holz ist wohl einer der beliebtesten Rohstoffe, wenn es um Inneneinrichtung geht. Und trotz großen Möbelhäusern und kostengünstiger industrieller Fertigung gibt es gute Gründe, in echte Handarbeit zu investieren. Denn bei individuellen Wünschen und Maßanfertigungen kann Ihnen ein Tischlermeister am besten weiterhelfen.

Die Preise für Tischlerarbeiten können nicht pauschal angegeben werden, da die Aufträge meist sehr individuell sind. Grundsätzlich können Sie pro Arbeitsstunde mit einem Betrag von 40,- bis 60,- rechnen. Dazu kommen natürlich noch Material-, Montage,- und Fahrtkosten. Am besten Sie lassen sich von einer Tischlerei vor Ort ein Angebot machen. Für Montage- und Wartungsarbeiten können Sie je nach Objekt 10,- bis mehrere hundert Euro einplanen.

Unser Tipp: Nutzen Sie jetzt das nachfolgende Formular (*), um einen genaueren Überblick über die individuell anfallenden Kosten für Ihr Projekt (und in Ihrer Region) zu erhalten.

Dies ist für Sie selbstverständlich kostenfrei & unverbindlich! Wählen Sie dazu jetzt aus, was bei Ihnen zu erledigen ist!

»» Jetzt kostenfrei & unverbindlich Angebote einholen (erledigt in nur 5 Minuten) »»

Was macht ein Tischler?

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Bau- und Möbeltischlern, die meisten Tischlereien bieten jedoch Dienstleistungen beider Kategorien an.


Bautischler werden vor allem bei der Renovierung oder beim Neubau benötigt und montieren unter anderem Türen und Fenster. Aber auch für private “Bauprojekte” wie z.B. Türen oder Treppen nach Maß können sie engagiert werden.

Möbeltischler fertigen Innenausstattung vom Stuhl bis zur Schrankwand. Dabei wird bestmöglich auf Kundenwünsche eingegangen um individuelle Möbelstücke mit perfekter Passform herzustellen. Gelegentlich arbeiten Sie auch mit anderen Gewerken zusammen, z.B. bei Polstermöbeln oder Schränken mit Glaseinsätzen.

Zu Beginn führt der Tischler mit Ihnen ein Beratungsgespräch durch und erstellt einen Kostenvoranschlag. Sind Sie hiermit einverstanden, folgt die Planungsphase: Der Tischler erstellt eine Skizze nach Ihren Vorstellungen und den Gegebenheiten vor Ort. Wenn Sie beim Maßnehmen unsicher sind, dann überlassen Sie das lieber dem Profi. Ist die Konstruktion abgeschlossen, folgt abschließend die Montage vor Ort.

Übrigens: Tischler und Schreiner bezeichnen dieselbe Berufsgruppe, in Süddeutschland ist der Begriff Schreiner geläufiger.

Wie setzen sich die Kosten zusammen?

Die Hauptkostenpunkte sind einerseits Material und andererseits Arbeitszeit, gegebenenfalls kann noch eine Fahrtkostenpauschale hinzu kommen. Für eine Arbeitsstunde werden Ihnen je nach Region und Unternehmen 40,- bis 60,- Euro in Rechnung gestellt. Von diesem Betrag werden nicht nur die Angestellten bezahlt, sondern auch Versicherungen, Fahrzeugkosten, Wartung der Maschinen, Werkstattmieten usw.

Je aufwändiger Ihr Auftrag, desto mehr Arbeitszeit wird benötigt: Eine Schrankwand kostet Sie logischerweise mehr als ein simples Regal. Vor allem das gewählte Material kann einen großen Preisunterschied ausmachen. Nadelholz ist in der Regel deutlich günstiger als Laubholz, aber auch weniger robust. Eine gute Alternative ist Lärchenholz, das sowohl preisgünstig als auch relativ widerstandsfähig ist. Konstruktionsvollholz ist ein besonders belastbares Nadelholz und wird vor allem im Bau eingesetzt, z.B. für Balken oder Carports.

Die Materialkosten für verschiedene Holzsorten im Vergleich

HolzartPreis
Konstruktionsvollholzab 4,- Euro pro laufender Meter
Spanplatten3,50 bis 9,- Euro pro Meter²
Handlauf Treppeab 75,- Euro pro Meter²
Wand- und Deckenvertäfelungsplattenca. 35,- Euro pro Meter²
Fichteca. 540,- Euro pro Meter³
Kieferca. 600,- Euro pro Meter³
Lärcheca. 840,- Euro pro Meter³
Bucheca. 840,- Euro pro Meter³
Escheca. 1.550,- Euro pro Meter³
Eicheca. 1.800,- Euro pro Meter³
Kirscheca. 1.550,- Euro pro Meter³
Nussbaumca. 3.000,- Euro pro Meter³
Teakca. 8.400,- Euro pro Meter³
Ebenholzca. 36.000,- Euro pro Meter³
Alle Preise verstehen sich als grobe Richtwerte inklusive der Mehrwertsteuer und können selbstverständlich abweichen.

Wie sehr die Preise für jeweilige Leistungen voneinander abweichen können, wird auch an diesen Beispielen deutlich:

  • Regal bauen: 300,- bis 2.000,- Euro
  • Innentür bauen: 200,- bis 3.000,- Euro
  • Bett bauen: 800,- bis 5.000,- Euro
  • Treppe bauen: 5.000,- bis 10.000,- Euro

Wenn Sie sparen möchten, dann fragen Sie nach, wie sich verschiedene Materialien oder kleine Detailänderungen auf den Preis auswirken würden. Im Zweifelsfall können Sie natürlich auch ein Vergleichsangebot einholen.


Reparatur-, Montage- und Wartungsarbeiten

Tischler sind nicht nur für den Neubau zuständig, sondern kümmern sich auch um klemmende Fenster und quietschende Türen. Kleinere Reparaturarbeiten werden in der Regel nach Arbeitszeit abgerechnet. Für Montage- und Wartungsarbeiten gibt es oft einen Preiskatalog, insbesondere bei einer Zusammenarbeit mit Hausverwaltungen und Vermietern.

Preisübersicht über verschiedene Montage- und Wartungsarbeiten

LeistungPreis
Montage Drücker/Schlösser/Klinken15,- bis 25,- Euro
Montage Innentürelemente90,- bis 400,- Euro
Montage Fenster100,- bis 800,- Euro
Dichtungen erneuern2,- bis 5,- Euro pro laufender Meter
Türen gang- und schließbar machen20,- bis 30,- Euro
Fenster- und Balkontürwartung10,- bis 30,- Euro pro Element
Alle Preise verstehen sich als grobe Richtwerte inklusive der Mehrwertsteuer und können selbstverständlich abweichen.

Checkliste Tischler

  • Preisvergleich zwischen verschiedenen Unternehmen machen
  • Genau messen und richtige Maße weitergeben
  • Überprüfen ob Planskizze eigenen Vorstellungen entspricht
  • Bier kaltstellen 😉
Unser Tipp: Nutzen Sie jetzt das nachfolgende Formular (*), um einen genaueren Überblick über die individuell anfallenden Kosten für Ihr Projekt (und in Ihrer Region) zu erhalten.

Dies ist für Sie selbstverständlich kostenfrei & unverbindlich! Wählen Sie dazu jetzt aus, was bei Ihnen zu erledigen ist!

»» Jetzt kostenfrei & unverbindlich Angebote einholen (erledigt in nur 5 Minuten) »»

Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Wenn ja, freuen wir uns über Ihre positive Bewertung! Damit helfen Sie uns dabei, kostenblick.de bekannter zu machen!
Klicken Sie jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”. Vielen Dank!

[ratings]